Wander-KIDS

Herzlich Willkommen !

Unser Projekt

Unsere wunderschöne Natur bietet ein fast grenzenloses Betätigungsfeld, für gemeinsames Bewegen und kreative Unternehmungen. Wir wollen die kostbare "Ressource Natur" nutzen und bieten ein außerschulisches Freizeitangebot für Grundschulkinder.

Unsere Geschichte

Aus dem Wunsch heraus, den Kindern die positiven Effekte der Natur erlebbar zu machen, entwickelte sich ein vielseitiges Programm der "Wander KIDS". Seit dem Frühjahr 2022 wandern wir entlang der Saalach, besuchen einen Bauernhof, radeln nach Salzburg, Zoobesuch...uvm. Highlight ist im Sommer die Hüttenübernachtung auf der Stoißer Alm.

Unser Ziele

Wir möchten die Kinder vor Ort für motorische und soziale Gruppenunternehmungen aktivieren und ihr Selbstvertrauen stärken. 2022 war ein zusätzlicher Schwerpunkt, der durch die Corona-Pandemie verursachten Isolation und Passivität von Kindern entgegen zu wirken. 2023 möchten wir die Integration fördern und besuchen daher viele ortsansässige Vereine mit deren tollen Angeboten.


Wir sagen ein großes Dankeschön an unsere tollen Unterstützer, ohne denen unsere schönen Aktivitäten mit den Kindern nicht möglich wären. Mögen wir noch lange die Möglichkeit für viele gemeinsame Projekte haben.

Starktklar Oberbayern

Die Wander KIDS werden von Beginn an durch eine sehr gute Zusammenarbeit mit Startklar Soziale Arbeit Oberbayern unterstüzt, worüber wir uns sehr freuen.

Bayerischer Jugendring

Der "Bayerischer Jugendring" hat uns das Vertrauen geschenkt, die finanziellen Mitteln direkt und sinnvoll für die motorische und soziale Aktivierung der Kinder einzusetzen. Dankeschön.


Die Sparkasse Berchtesgadener Land unterstützt unser Projekt mit einer großzügigen Spende. So können wir für 2024 auch mal einen größeren Ausflug mit den Kindern organisieren. Dankeschön! 


Ein großes Dankeschön geht auch an die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG, die uns ebenfalls mit einer großzügigen Geldspende für 2024 unterstützt. 

Das Herbstprogramm 2024 ist fertig!

Alle Aktivitäten und Termine bitte per Mail erfragen.